Firmengeschichte
Nach dem Krieg betrieben die Städte und Gemeinden meist jeweils für sich allein die Anlagen zur Wasserversorgung entsprechend ihrer
Möglichkeiten und finanziellen Ausstattung. Schon zu dieser Zeit wurden die Anlagen zum Teil am technischen Limit und auf Verschleiß
gefahren. Dort, wo im Zuge von Wohnungs- und Industrieneubau Wasser benötigt wurde, investierten die jeweiligen Kommunen in die
wasserwirtschaftliche Infrastruktur. Aufgrund mangelnder Baukapazitäten und Materialengpässe war an eine kontinuierliche
Erneuerung und Bewirtschaftung der Anlagen nicht zu denken.